November 4, 2025

Souveräne KI als Schlüssel für nachhaltige Transformation in Europa

Souveräne KI ist ein entscheidender Faktor für Europas nachhaltige Transformation. Dell Technologies zeigt, wie digitale Unabhängigkeit, Greentech und Green Business zusammenwirken.

Von Jan Nintemann und Jochen Siegle; Photo: Remapstudio via Unsplash

Europa diskutiert intensiv über die Zukunft von Künstlicher Intelligenz (KI) – und dabei rückt ein Begriff immer stärker in den Mittelpunkt: souveräne KI. Sie soll es Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen ermöglichen, KI-Systeme zu nutzen, ohne dabei die Kontrolle über ihre Daten und Technologien zu verlieren.

Ein führender Akteur in diesem Bereich ist Dell Technologies. Das Unternehmen betont, dass Souveränität, Sicherheit und Innovationsfähigkeit künftig untrennbar miteinander verbunden sind.

„Nur wer seine Abhängigkeiten kennt, kann sie strategisch managen,” erklärt Tim van Wasen, Geschäftsführer von Dell Technologies DACH. „Souveräne KI ist jedoch keineswegs eine Alles-oder-nichts-Entscheidung, sondern ein Balanceakt zwischen Kontrolle, Effizienz und Innovationsfreiheit.“

Souveräne KI für Greentech und Green Business entscheidend

Die aktuelle geopolitische und wirtschaftliche Lage zeigt, wie wichtig digitale Unabhängigkeit geworden ist. Lieferketten, Datensicherheit und Energieeffizienz stehen im Zentrum der nachhaltigen Transformation. Unternehmen, die auf souveräne KI setzen, können Innovation und Datenschutz verbinden – ein entscheidender Vorteil für alle, die sich im Green Business positionieren wollen.

Beispiele aus der Praxis:

Öffentliche Verwaltung: KI-gestützte Verfahren können Verwaltungsprozesse beschleunigen und Bürokratie abbauen – vorausgesetzt, sensible Daten bleiben in sicheren, europäischen Infrastrukturen.

Gesundheitswesen: Krankenhäuser und Forschungseinrichtungen profitieren von KI-Analysen, ohne Patientendaten in unsichere Cloud-Umgebungen auszulagern.

Industrie: Fertigungsbetriebe schützen geistiges Eigentum, während sie durch KI effizienter und ressourcenschonender produzieren.

Digitale Souveränität als Grundlage nachhaltiger Transformation

Nicht zuletzt ist Nachhaltigkeit eine Frage der technologischen Verantwortung und lässt sich strategisch managen. Wer souverän handelt, denkt langfristig – ökologisch, ökonomisch und digital. Greentech und nachhaltige Transformation brauchen Vertrauen in die eigene technologische Basis.

Gerade im europäischen Kontext ist dieser Ansatz zentral: Nur durch unabhängige, transparente und nachhaltige KI-Infrastrukturen lassen sich Innovation, Datenschutz und Energieeffizienz vereinen.
TransformIT Europe 2026: Wo souveräne KI, Greentech und Green Business zusammenkommen

Die neue Messe und Konferenz TransformIT Europe widmet sich genau diesen Themen: Souveräne KI, nachhaltige Transformation und Green Business. Ziel ist es, Akteure aus Wirtschaft, Forschung und Politik zusammenzubringen, um Wege in eine unabhängige, digitale und nachhaltige Zukunft zu beschleunigen.

Unternehmen wie Dell Technologies sind herzlich eingeladen, mit ihrem klaren Fokus auf technologische Verantwortung das Event als Aussteller und Speaker zu bereichern.

See you in Brussels!

Quellen & Links

Questions regarding booth booking:

Viktoriia Marchenko

Sales director:

Sven Ekruth

CEO (Strategy):

Jan Nintemann

Fragen zur Standbuchung:

Viktoriia Marchenko

Vertriebsleiter:

Sven Ekruth

CEO (Strategie):

Jan Nintemann