Martin Eichenseder

Ambassador

TCO Certified

Thema:

Martin Eichenseder stellt TCO Certified vor, die schwedische Nachhaltigkeitszertifizierung für IT-Hardware, die seit über 30 Jahren Standards setzt. Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in Produktdesign, Fertigung und Zertifizierung betont Eichenseder, dass nachhaltige IT-Produkte zwar schon seit Jahrzehnten technisch machbar sind, echte Auswirkungen aber erst dann entstehen, wenn Verbraucher diese Produkte aktiv weniger nachhaltigen Alternativen vorziehen.

Er betont, dass die Verlängerung der Produktlebensdauer den Ressourcenverbrauch und die Kohlenstoffemissionen erheblich reduziert. Der Kern von TCO Certified basiert auf vier Säulen: Klimaauswirkungen, Kreislaufwirtschaft, gefährliche Substanzen und soziale Verantwortung in den Lieferketten.

Eine Schlüsselinitiative ist die verstärkte Verwendung von recyceltem Kunststoff in IT-Produkten – ohne Beeinträchtigung der Haltbarkeit. Derzeit beinhaltet TCO Certified eine fünfjährige Garantiepflicht, mit dem Ziel, diese in Zukunft auf zehn Jahre zu verlängern. Zertifizierte Produkte müssen außerdem Software-Updates für fünf Jahre erhalten, um eine langfristige Nutzbarkeit zu gewährleisten.

Eichenseder merkt an, dass der öffentliche Sektor oft eine Vorreiterrolle bei der nachhaltigen Beschaffung einnimmt, während das Engagement des privaten Sektors noch hinterherhinkt. Er ermutigt das Publikum, die Kriterien von TCO zu prüfen und sich über zukünftige Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten, und betont, dass intelligente Kaufentscheidungen für eine sinnvolle Nachhaltigkeit in der Technologie unerlässlich sind.

Über den Speaker

Martin Eichenseder, Botschafter von TCO Certified, verfügt über mehr als 20 Jahre praktische Erfahrung in den Bereichen Produktdesign, Herstellung, Prüfung, Auditierung und Zertifizierung – insbesondere auf dem asiatischen Markt, wo mehr als 75 % der IT-Geräte hergestellt werden. Mit seinem umfassenden Fachwissen über die gesamte Wertschöpfungskette engagiert er sich für die Förderung nachhaltigerer IT-Produkte und verantwortungsvoller Produktionspraktiken.

Video des vorherigen Vortrags

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Contact

Please fill out the form and we will get in touch with you shortly!


Kontakt

Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen!