Thema:
Georg Weber, CTO und Vorstandsmitglied der Wilo SE, präsentiert die Vision des Unternehmens unter den Themen „Creating, Caring, Connecting“ und hebt hervor, wie Innovation und Technologie eine entscheidende Rolle beim Aufbau nachhaltiger Lösungen für den Wassersektor spielen. Er betont das ungenutzte Potenzial moderner Wilo-Pumpensysteme, die im Vergleich zu konventionellen Technologien erhebliche Energieeinsparungen bieten.
Wilo ist weltweit tätig und konzentriert sich auf Gebäudetechnik, Wassermanagement und Industrie. Mit einem Umsatz von fast 2 Milliarden Euro und rund 9.500 Mitarbeitern produziert das Unternehmen über 42.000 verschiedene Produkte im Bereich Wasserpumpen. Weber weist darauf hin, dass ineffiziente Pumpen ein großes Problem in der gesamten Branche darstellen – ihre Modernisierung könnte massive Energieeinsparungen ermöglichen.
Er verbindet globale Megatrends wie Urbanisierung, Energieknappheit und Klimawandel mit der Mission von Wilo und erklärt, dass das Unternehmen Nachhaltigkeit zu seiner zentralen Unternehmensstrategie gemacht hat. Wilo hat sich verpflichtet, Emissionen zu reduzieren und Menschen auf der ganzen Welt ein Leben in nachhaltigeren Umgebungen zu ermöglichen.
Weber präsentiert intelligente urbane Lösungen, darunter Wassermanagementsysteme in Indien und energieeffiziente Pumpeninstallationen in europäischen Städten. Er veranschaulicht auch, wie KI und Digitalisierung die betriebliche Effizienz steigern. Bemerkenswert ist, dass er mitteilt, dass 10–15 % des globalen Energieverbrauchs auf Pumpen entfallen, wobei ein Großteil davon aufgrund veralteter Systeme verschwendet wird – eine große Chance für Wirkung.
Abschließend bekräftigt er Wilos Engagement für Investitionen in Nachhaltigkeit und betont, dass die Kombination von digitaler Innovation mit verantwortungsvollen Praktiken der Schlüssel zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Bekämpfung des Klimawandels ist. Sein abschließender Aufruf: Lasst uns gemeinsam für eine bessere Zukunft arbeiten.
Über den Speaker
Georg Weber wurde 2017 in den Vorstand der Wilo SE berufen und ist seither CTO & Mitglied des Vorstandes. Er ist verantwortlich für F&E, Operations, Qualität, Einkauf & Supply Chain, Nachhaltigkeit, das globale Standortmanagement und die H2-Aktivitäten der Wilo Gruppe.
Bei seinem früheren Arbeitgeber – dem Philips-Konzern – hatte er verschiedene Führungspositionen in den Bereichen Operations, Supply Chain Management und Produktentwicklung in Europa und Asien inne.
Sein Ziel ist es, mit nachhaltigen Technologien und starken Partnerschaften einen positiven Beitrag zur Bewältigung der globalen Herausforderungen unserer Zeit zu leisten.
Video des vorherigen Vortrags
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen