Oktober 16, 2025

Rekord-Anstieg der Treibhausgase 2024 – und warum Europas neue Transformations-Plattform jetzt so wichtig ist

Brennende Wälder, überforderte Ozeane – 2024 ist ein Wendepunkt fürs Klima. Europa braucht Lösungen, keine Ausreden. Die neue Plattform TransformIT Europe will genau das liefern.

Von Jan Nintemann und Jochen Siegle; Foto: Matt Palmer via Unsplash

Die aktuellen Daten der World Meteorological Organization (WMO) sind alarmierend: Noch nie zuvor war die Konzentration von CO₂ in der Atmosphäre so hoch wie im Jahr 2024 – und noch nie zuvor ist sie so stark gestiegen. Im Vergleich zu 2023 nahm die Konzentration um 3,5 ppm zu – ein neuer Negativrekord.

CO₂-Emissionen stagnieren, doch die Erde speichert weniger

Bemerkenswert ist, dass die globalen CO₂-Emissionen aus der Verbrennung von Kohle, Öl und Gas nahezu auf dem Niveau des Vorjahres blieben (etwa 10,2 Gigatonnen Kohlenstoff bzw. 37 Gigatonnen CO₂). Trotzdem steigt der Anteil in der Atmosphäre weiter.

Der Grund: Die natürlichen CO₂-Senken, also Ozeane und Wälder, verlieren zunehmend ihre Speicherfähigkeit.
Wärmere Ozeane nehmen weniger CO₂ auf. Waldbrände im Amazonasbecken und im südlichen Afrika setzen zusätzlich Milliarden Tonnen frei. Dürre und Hitzestress schwächen Wälder so stark, dass sie teilweise mehr CO₂ abgeben als speichern.

Diese Prozesse führten 2024 zu zusätzlichen 8,4 Gigatonnen CO₂-Emissionen – rund 13-mal so viel, wie Deutschland im selben Jahr verursachte.

Die Folgen: Beschleunigte Erwärmung und Kipppunkte in Sicht

Das aktuelle Faktenpapier der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft (DMG) und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG), das auf dem Extrem Wetter Kongress und den Deutschen Klima Management Tagen vorgestellt wurde, kommt zu einem dramatischen Schluss: Sollte der Trend anhalten, wäre das ein massiver Wendepunkt – mit tiefgreifenden Folgen für Ökosysteme, Wirtschaft und Gesellschaft.

Warum die neue Plattform TransformIT Europe jetzt entscheidend ist

Gerade vor diesem Hintergrund zeigt sich, wie wichtig und dringend europäische Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Zukunft sind.

Die TransformIT Europe versteht sich als neue Konferenz- und Messeplattform für nachhaltige Transformation, GreenTech und Green Business.

Hier treffen sich Entscheidungsträger:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Medien, um praxisnahe Lösungen für die Dekarbonisierung, Ressourceneffizienz und digitale Nachhaltigkeit zu diskutieren.
Ziel ist es, den europäischen Green Deal mit Leben zu füllen – durch konkrete Projekte, Innovationen und Partnerschaften, die CO₂-Reduktion messbar machen und nachhaltiges Wachstum fördern.

TransformIT Europe in Brüssel schafft zentrale Plattform im Herzen Europas

Die neuen CO₂-Daten sind ein Weckruf. Sie zeigen, dass technologische Innovation, nachhaltiges Wirtschaften und politische Entschlossenheit keine Zukunftsvision, sondern eine europäische Überlebensstrategie sind.
Plattformen wie TransformIT Europe schaffen dafür den Raum – und sind damit ein zentraler Baustein für die nachhaltige Transformation unseres Kontinents.

Quellen & Links

Questions regarding booth booking:

Viktoriia Marchenko

Sales director:

Sven Ekruth

CEO (Strategy):

Jan Nintemann

Fragen zur Standbuchung:

Viktoriia Marchenko

Vertriebsleiter:

Sven Ekruth

CEO (Strategie):

Jan Nintemann