November 24, 2025

Green Friday statt Black Friday: Warum Europa endlich umdenken muss

Jedes Jahr dasselbe Spektakel. „Black Week!“, „Mega Deals!“ – ein europaweiter Kaufrausch, der längst nichts mehr mit Bedarf zu tun hat. Der November wirkt wie ein Brennglas und macht sichtbar, dass Europa Wertschöpfung, Resilienz und Zukunftsfähigkeit verliert, weil Konsum reflexartig Priorität hat.

Von Jan Nintemann und Jochen Siegle; Foto CardMapr.NL via Unsplash

Doch warum nicht das Narrativ umdrehen? Statt Black Friday: Green Friday – oder eine Green Week, die nicht Kaufimpulse triggert, sondern zum Nachdenken einlädt.

Europa braucht ein neues Mindset

Wir sind gefährlich abhängig von globalen Lieferketten und kurzlebigen Produkten, die schneller ersetzt als repariert werden. Statt konsequent auf Kreislaufwirtschaft zu setzen, feiern wir Rabattschlachten auf Wegwerfware. Wir konsumieren mehr, als wir gestalten.

Suffizienz – das unterschätzte Prinzip

Suffizienz heißt nicht Verzicht, sondern Qualität, Langlebigkeit und intelligente Entscheidungen.

Oder ganz simpel: Weniger ist manchmal mehr.

Green Friday statt Konsumrausch

Eine Green Week könnte Prioritäten neu setzen: Fokus auf Reparatur statt Ersatz, Rabatte für Services statt für Wegwerfprodukte, Transparenz über Ressourcenverbrauch sowie mehr regionale Wertschöpfung

Der Second-Hand- und Refurbishing-Markt für Technik boomt. Wiederaufbereitete Geräte sparen Ressourcen, sind hochwertig – und stärken europäische Servicebetriebe direkt vor Ort.

Transform IT Europe als Schlüssel

Digitale Transformation ist der stärkste Hebel, um Wertschöpfung zurück nach Europa zu holen.

Transform IT Europe zeigt, wie moderne IT Energie spart, Kreisläufe stabilisiert und Lieferketten transparent macht – und wie Europa technologisch souveräner werden kann.

Die Zukunft ist grün – nicht schwarz

Was wir brauchen, ist ein Bewusstseinswandel. Weniger Reflexe, mehr Vernunft. Weniger Masse, mehr Mehrwert. Und deshalb gilt: Green Friday ist ein Anfang – der Weg führt weiter.

Wir sehen uns in Brüssel im Mai 2026 zur Transform IT Europe!

Questions regarding booth booking:

Viktoriia Marchenko

Sales director:

Sven Ekruth

CEO (Strategy):

Jan Nintemann

Fragen zur Standbuchung:

Viktoriia Marchenko

Vertriebsleiter:

Sven Ekruth

CEO (Strategie):

Jan Nintemann