Oktober 24, 2025

Europa steht an einem Wendepunkt – wir müssen gemeinsam handeln: Petition unterstützen!

Während die USA unter Donald Trump erneut versuchen, Europa unter Druck zu setzen, seine Klima- und Naturschutzauflagen zu lockern, geht es längst um mehr als um Handelsfragen.

Von Jan Nintemann und Jochen Siegle; Foto: European Union 2025, EC – Audiovisual Service, Photographer Fred Guerdin

Es geht um unsere Zukunft – um saubere Luft, intakte Ökosysteme und eine digitale Transformation, die im Einklang mit Umwelt und Mensch steht. Trump will fossile Brennstoffe exportieren, als wäre es noch 1990. Doch Europa darf sich nicht zurück in die fossile Abhängigkeit drängen lassen.

Jede Tonne Öl und Gas, die wir zusätzlich importieren, konterkariert die mühsam erkämpften Fortschritte unserer Green-Deal-Politik – und gefährdet die Vision eines klimaneutralen, gerechten Europas. Gleichzeitig sendet Brüssel ein wichtiges

Signal: Die EU bekennt sich ausdrücklich zum Schutz von Luft, Wasser und Natur.

Das ist ein Schritt in die richtige Richtung – aber er reicht nicht aus. Hinter den Kulissen werden weiter fossile Lieferverträge mit den USA verhandelt. Genau hier müssen wir als Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam ansetzen.

Jetzt handeln statt abwarten

Unsere Freunde von WeMove haben dazu eine wichtige Petition gestartet: action.wemove.eu/sign/2025-10-trump-trade-deal-petition-DE.

Der Appell ist eindeutig: Gefordert wird, das EU-US-Handelsabkommen in seiner derzeitigen Form abzulehnen. Über 85.000 Europäer:innen haben sich bereits für ein faires, grünes Europa ausgesprochen. Doch das reicht nicht.

Wir müssen die digitalen Werkzeuge unserer Zeit nutzen – um nachhaltige Technologien zu entwickeln, faire Wertschöpfungsketten zu sichern und die Stimme Europas im globalen Diskurs zu stärken.

Einladung: Europäische Lösungen für eine nachhaltige digitale Zukunft bei der TransformIT Europe 2026

Das hochmotivierte Team der TransformIT Europe ist überzeugt: Nachhaltige digitale Transformation gelingt nur gemeinsam – durch europäische Kooperation, Innovation und Verantwortung.

Deshalb laden wir im Mai 2026 alle relevanten Akteurinnen und Akteure aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Zivilgesellschaft nach Brüssel ein, um gemeinsame europäische Lösungen für eine grüne, digitale Zukunft zu forcieren und zu entwickeln.

Unsere Ziele sind:

  • Fossile Abhängigkeiten beenden und digitale Technologien im Einklang mit Klimazielen einsetzen.
  • Europäische Daten- und Energienetzwerke stärken, um Nachhaltigkeit, Souveränität und Resilienz zu fördern.
  • Grüne Innovationen skalieren, die Umwelt und Gesellschaft nutzen – von Green AI bis Circular Tech.

Nur wenn wir Wissen, Ressourcen und politische Gestaltungskraft bündeln, kann Europa ein globales Vorbild für eine faire, digitale und klimaneutrale Transformation werden.

👉 Save the Date: TransformIT Europe – Mai 2026, Brüssel

Quellen & Links

  • https://www.politico.eu/article/eu-trade-deal-donald-trump-tariffs-green-regulations/
  • https://action.wemove.eu/sign/2025-10-trump-trade-deal-petition-DE/
  • https://www.ft.com/content/678f7c25-2eff-4e98-9c7c-e0772fa69236?syn-25a6b1a6

Questions regarding booth booking:

Viktoriia Marchenko

Sales director:

Sven Ekruth

CEO (Strategy):

Jan Nintemann

Fragen zur Standbuchung:

Viktoriia Marchenko

Vertriebsleiter:

Sven Ekruth

CEO (Strategie):

Jan Nintemann