Eine massive Störung beim US-Infrastrukturanbieter Cloudflare hat am Mittwoch zahlreiche prominente Websites und digitale Services zeitweise lahmgelegt – darunter X, Truth Social und die KI-Anwendung ChatGPT. Die Ausfälle zeigen erneut, wie abhängig Europas digitale Infrastruktur von wenigen außereuropäischen Technologieanbietern ist.
Von Jan Nintemann und Jochen Siegle; Foto: Cloudflare
Großstörung bei zentralem Internetdienstleister
Seit dem Vormittag meldeten Nutzer weltweit Ausfälle und Ladefehler. Grund waren technische Probleme beim US-Unternehmen Cloudflare, das eine Schlüsselrolle in der globalen IT-Infrastruktur spielt. Viele Plattformen nutzen Cloudflare für DDoS-Abwehr, Traffic-Management und DNS-Dienste – entsprechend weitreichend waren die Auswirkungen.
Auch ChatGPT konnte phasenweise keine Antworten liefern, was die Störung zusätzlich sichtbar machte.
Cloudflare bestätigt Vorfall – Systeme stabilisieren sich
Cloudflare erklärte mittags auf seiner Status-Seite, man untersuche ein Problem, das „mehrere Kunden betrifft“. Am Nachmittag meldete das Unternehmen, dass sich die Systeme stabilisieren und Anpassungen vorgenommen wurden. Dennoch bleibt die Infrastruktur in verstärkter Überwachung.
Der Vorfall zeigt erneut, wie verletzlich digitale Ökosysteme sind, wenn zentrale Dienste in der Hand weniger globaler Player liegen. Wenn ein einzelner Dienstleister wie Cloudflare Probleme hat, trifft das weltweit hunderte Millionen Nutzer – auch in Europa.
Warum die Störung ein Weckruf ist – besonders für Europa
Wir brauchen stärkere digitale Souveränität, resilientere Architekturen und unabhängige Infrastruktur.
Dazu gehören:
- europäische Cloud- und Security-Lösungen
- Multi-Cloud- und Föderationsstrategien, die Abhängigkeiten reduzieren
- Open-Source-basierte kritische Infrastruktur
- Robuste KI- und Datenplattformen, die unabhängig betrieben werden können
Warum TransformIT Europe jetzt wichtiger ist denn je
Als zentrale Plattform für digitale Transformation, Resilienz und digitale Souveränität in Europa spielt TransformIT Europe eine Schlüsselrolle in genau diesen Debatten.
Wir vernetzen Akteure aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Zivilgesellschaft – und setzen uns dafür ein, dass Europa nicht nur Anwender, sondern gestaltende Kraft im digitalen Zeitalter wird. Die heutige Störung zeigt, wie dringlich dieser Weg ist.
Europa muss unabhängiger werden – technologisch, strukturell und strategisch.
TransformIT Europe ist einer der Orte, an denen diese Zukunft aktiv gestaltet wird.
Quellen & Links
- https://www.heise.de/news/Cloudflare-Ausfall-Dienste-global-gestoert-11083180.html
- https://www.tagesschau.de/wirtschaft/stoerung-cloudflare-100.html
- https://www.cloudflare.com/de-de/application-services/products/dns/
- https://www.cloudflarestatus.com/