Dr. Christoph Soukup

Consultant

Steinbeis-Zentrum für Kreislaufwirtschaft

Thema:

Dr. Christoph Soukup, der das Steinbeis-Institut für Kreislaufwirtschaft und To Be Different – ein Unternehmen mit Fokus auf nachhaltige Veranstaltungen – vertritt, hält einen überzeugenden Vortrag über die entscheidende Rolle der Kreislaufwirtschaft in der heutigen Welt.

Er erklärt, dass wir derzeit in einer linearen Wirtschaft agieren, in der Ressourcen abgebaut, genutzt und entsorgt werden. Weltweit werden jährlich 100 Gigatonnen Material verbraucht, aber weniger als 10 % werden recycelt. Unterdessen befinden sich bereits 900 Gigatonnen Material in Gebrauch – ein enormes Reservoir, das, wenn es klug verwaltet wird, ein massives Kreislaufpotenzial bietet.

Soukup betont die Notwendigkeit, Produkte von Anfang an unter dem Gesichtspunkt der Wiederverwendung zu entwickeln. Er veranschaulicht diesen Mentalitätswechsel mit einer treffenden Analogie: Anstatt Materialien wie Verbrauchsgüter zu behandeln, sollten wir sie wie Bibliotheksbücher behandeln – ausgeliehen, verantwortungsbewusst genutzt und zurückgegeben.

Dieser Wandel erfordert einen kulturellen Wandel in der Art und Weise, wie Unternehmen zusammenarbeiten – den Aufbau von Ökosystemen synergistischer Beziehungen. Um das Konzept zum Leben zu erwecken, teilt er drei eindrucksvolle Beispiele für Kreislaufwirtschaft:

  1. Paletten – Ein standardisiertes Produkt, das ein Netzwerk von über 1.500 Reparaturbetrieben unterstützt.

  2. Industrielle Symbiose – Wo der Abfall eines Unternehmens zum Rohstoff eines anderen wird.

  3. Bauprojekte – Netzwerke von Firmen, die sich auf die Verwendung von Sekundärmaterialien für nachhaltigere Baupraktiken konzentrieren.

Abschließend erinnert er uns daran, dass ein schneller Wandel möglich ist – wie der rasche Übergang von Pferdekutschen zu Automobilen im New York des frühen 20. Jahrhunderts zeigt. Der Schlüssel liegt, wie er betont, in visionären Einzelpersonen und engagierten Organisationen, die bereit sind, den Wandel anzuführen.

Über den Speaker

Der gebürtige Österreicher ist ausgebildeter Wirtschaftswissenschaftler und leidenschaftlicher Experte für Change Management. Im Laufe seiner Karriere hat er die innere Überzeugung entwickelt, dass die Geschäftswelt Angebote braucht, die langfristig tragfähig sind.

Er kann auf über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Automobilbranche zurückgreifen, davon viele Jahre in Führungspositionen. Als Berater widmet er sich nun ganz dem Thema Kreislaufwirtschaft und begleitet als Leiter des Steinbeis-Beratungszentrums Kreislaufwirtschaft vor allem mittelständische Unternehmen auf ihrem individuellen Weg zu kreislauforientierten Geschäftsmodellen. Seit 2022 ist er auch Partner von 2bdifferent, der Nachhaltigkeitsstrategieberatung für die Veranstaltungsbranche.

Seine Expertise reicht von Organisationsentwicklung und Change Management über Einkauf, Zusammenarbeit mit Systempartnern und Lieferantenmanagement bis hin zur nachhaltigen Gestaltung des Wertschöpfungsnetzwerks mit einer guten Prise Design Thinking.

Video des vorherigen Vortrags

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Contact

Please fill out the form and we will get in touch with you shortly!


Kontakt

Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen!